UPDATE 12.01.2022:
Unter dem Menüpunkt „KURSE“ steht ab sofort die [ Online-Kursdatenbank 2022 ] zur Verfügung und du kannst den 72-seitigen SOAK-Katalog 2022 unter [ KATALOG & DOWNLOADS ] online durchblättern und herunterladen.
Wir freuen uns, dir das 30. SOAK-Kursprogramm zu präsentieren! Im Sommer 1993 begann für uns das große Abenteuer, in dessen Verlauf sich die SOAK zu einem weltweit einzigartigen Projekt entwickelte und den Begriff „Kreativurlaub“ nachhaltig prägte. Ab dem 27. Mai 2022 erwartet dich wieder ein Feuerwerk an tollen Kursangeboten, mit denen du – in freier Kombination – die erholsamste Zeit des Jahres mit deinem kreativen Potenzial bespielen kannst. Sei mit dabei, – wir freuen uns schon auf dich!
Trotz den – mit der Pandemie verbundenen – Einschränkungen und Maßnahmen konnten wir unseren Teilnehmer·innen in den vergangenen beiden Saisonen ein völlig problemloses Umfeld inmitten der herrlichen zakynthischen Natur sowie eine umsichtige Organisation des Kursgeschehens anbieten. Auch unsere professionellen Partner in Österreich und Griechenland tragen Jahr für Jahr dazu bei, dir ein sicheres, genussvolles und erfüllendes SOAK-Erlebnis zu gewährleisten.
Die Buchungszentrale bei RUEFA nimmt ab sofort Reservierungen für den SOAK-Jubiläumssommer 2022 entgegen!
Ta leme stin Zakynthos!
Vorläufiges SOAK-Kursprogramm 2022 | ||
Irrtümer und Programmänderungen vorbehalten | ||
Aktualisierter Stand: | 21.01.2022 10:15:58 | |
2022 | Kurstitel | Kursleiter |
BILDENDE KUNST – Malerei | Aquarell | Acryl | Zeichnen | ||
27.05.–17.06. | Die Kunst des Aquarellierens | Doris Neidl |
17.06.–08.07. | Aquarell – die eigene Interpretation | Alexandra Fradl |
08.07.–05.08. | Summertime and the living is easy (Aquarell) | Beate-Maria Platz |
05.08.–02.09. | Aquarellmalen | Huck Scarry |
02.09.–30.09. | Vom bewussten Sehen zum gefühlten Malen (Aquarell) | Manu Papez |
27.05.–17.06. | Bildsprache: Acryl & Collage | Josef Schweikhardt |
27.05.–24.06. | Licht und Farbe (Acryl) | Letizia Werth |
17.06.–08.07. | Experimentell bis gegenständlich (Acryl und Mischtechnik) | Sara Pancot |
24.06.–08.07. | Souvenir aus Zakynthos – Acrylmalerei | Laura Nitsche |
08.07.–05.08. | Der Himmel. Das Meer. Rot. Blau. Weiß. Gelb. (Acryl) | Djawid C. Borower |
08.07.–05.08. | Landschaftsmalerei | Eduardo Roca |
29.07.–12.08. | Byzantinische Ikonenmalerei | Babis Pilarinos |
05.08.–19.08. | Wunderland (Acryl und Mischtechnik) | Lucia Riccelli |
05.08.–02.09. | Langsam malen | Martin Praska |
19.08.–09.09. | Malereien – Acryl | Axl Litschke |
02.09.–30.09. | Konkret & Abstrakt (Acryl) | Manu Papez |
09.09.–30.09. | Freies Malen – Acryl | Jay Finger |
17.06.–08.07. | Nackte Linien und ihre Wirkung (Aktzeichnen) | Sara Pancot |
08.07.–29.07. | Zeichensymposium | Adele Razkövy |
29.07.–19.08. | Aqua-Akt und Skizzenaufbau | Lucia Riccelli |
19.08.–02.09. | Skizzen – Notizen | Martin Praska |
ANGEWANDTE KUNST – Keramik | Textiles Gestalten | Druckgrafik | Schmuck | Kleinplastik | Skulptur | Buchbinden | ||
27.05.–10.06. | Keramik | Hanne Mi Sauge |
27.05.–10.06. | Textiles Gestalten | Sawatou Mouratidou |
10.06.–24.06. | Druckgrafik (Holz- und Linolschnitt) | Doris Neidl |
24.06.–08.07. | Schmuckgestaltung | Herbert Hanner |
08.07.–29.07. | Er-Greifen und Be-Greifen – Kleinplastik | Skip Grabner |
29.07.–26.08. | Schmuckgestaltung | Herbert Hanner |
26.08.–16.09. | Stein und Sein (Bildhauerei) | Leslie de Melo |
16.09.–30.09. | Buchbinden | Beatrix Mapalagama |
KÖRPERHARMONIE | ||
27.05.–17.06. | Tai-Chi-Chuan | Ulrich Gottlieb |
27.05.–17.06. | Do-In – Reise durch die 5 Elemente | Barbara Kratochwil |
17.06.–08.07. | Qigong | Kim Aigner |
17.06.–08.07. | Pilates mit ME(H)ERwert | Susanne Perks |
08.07.–29.07. | Body Balance | Blair Darby |
08.07.–29.07. | Lu Jong – Tibetisches Yoga | Christof Birkmayer |
29.07.–19.08. | Prana-Flow-Yoga | Sandra Ahmadi-Patek |
29.07.–19.08. | Hula-Hoop-Dance | Astrid Strasser |
19.08.–09.09. | Spectral-Yoga | Yindra Soukup |
19.08.–16.09. | Qigong: Quelle der Gesundheit | Leslie de Melo |
09.09.–30.09. | Komm mit auf Pilates-Reise | Claudia Schallauer |
16.09.–30.09. | Feldenkrais – Der sanfte Weg | Helmut Gebeshuber |
TANZ – Cross-over | Soul Motion | Latin | Afro-Latin | Griechisch | ||
27.05.–17.06. | Joyful Dancing (Cross-over) | Lysabel Urbano González |
17.06.–08.07. | Improvisation | Flora Renhardt |
08.07.–29.07. | Latin-Soul-Groove | Blair Darby |
29.07.–19.08. | Salsa Cubana | Luis Estevez |
19.08.–09.09. | Afro-Latin-Dance | Toni Gruber |
09.09.–30.09. | Griechische Tänze | Lambis Sachpazidis |
MUSIK – Rhythmus | Gesang | Instrumente | ||
27.05.–03.06. | Heiße Tage – coole Rhythmen | Ulli Sanou |
27.05.–24.06. | Singing is fun | Piotr Veits |
24.06.–08.07. | Sing & Swing | Verena Brückner |
08.07.–05.08. | Vasilikos Social Club | Omar Gil, Nikos Pipinellis, Christina Chytiri |
08.07.–05.08. | Ukulele spielen | Christof Birkmayer |
05.08.–02.09. | Griechische Lieder | Marios & Julie |
05.08.–26.08. | Heiße Tage – coole Rhythmen | Ulli Sanou |
26.08.–16.09. | Heiße Tage – coole Rhythmen | Gerhard Kero |
02.09.–16.09. | Enjoy your voice! | Manuela Gebetsroither |
16.09.–30.09. | Songs to go | Martin Seidl |
THEATER | ||
27.05.–17.06. | Körpertheaterwelten | Ulrich Gottlieb |
17.06.–08.07. | Theater für alle | Florian Bösel |
08.07.–05.08. | Komödie, ein Heimspiel | Gernot Lechner |
05.08.–19.08. | Suchen und Finden | Gerti Drassl |
19.08.–09.09. | Spielräume | Constance Cauers |
09.09.–30.09. | Impro Delüx – Die Magie des Moments | Alice Mortsch |
GRIECHISCH | ||
29.07.–26.08. | Griechisch | Marios Koptsas-Anastassiou |
KREATIVES SCHREIBEN | KALLIGRAFIE | PHILOSOPHIE | ||
27.05.–17.06. | Spüren, Sprechen, Schreiben | Alexander Peer |
17.06.–01.07. | Die Kunst des Dramoletts | Antonio Fian |
01.07.–22.07. | Dialoge schreiben | Ana Znidar |
15.07.–29.07. | Philosophie als Lebenspraxis | Kai Kranner und Antje Scheibe |
22.07.–05.08. | Textwerkstatt | Alexandra Koch |
29.07.–12.08. | Kalligrafie – klassisch und abstrakt | Claudia Dzengel |
05.08.–26.08. | Poetry-Slam | Mieze Medusa |
12.08.–26.08. | Sprich, damit ich dich sehe | Barbara Maria Bernhard |
26.08.–16.09. | Schreibwerkstatt | Martin Michael Mucha |
26.08.–16.09. | Philosophisches Symposion | Martin Michael Mucha |
16.09.–30.09. | Kreatives Schreiben | Ingrid Werner |
FOTOGRAFIE | ||
27.05.–17.06. | Schule des Sehens | Andrea Altemüller |
17.06.–08.07. | Body & Soul | Christian Kremsner |
08.07.–29.07. | Fotografie | Tom Kamenar |
29.07.–19.08. | Fotografie | Philipp Horak |
19.08.–09.09. | Der fotografische Blick | Helmut Daucher |
09.09.–30.09. | Fotografie | Michaela Deimel |
NATUR | SPORT & BEWEGUNG | ||
10.06.–24.06. | Intuitives Bogenschießen | Helmuth Traxler |
01.07.–15.07. | Aphrodite & Adonis – Kräuterkosmetik | Katharina Mravlag |
08.07.–02.09. | Sport und Bewegung | Helmut Feldhofer, Hannes Patek, Marion Tschulena |
15.07.–12.08. | Bogensport | Martin Ptacnik |
KINDER- & JUGENDPROGRAMM | ||
08.07.–22.07. | Science Lab für Jugendliche – Die Freude am Experiment | Ulrich Jordis |
08.07.–29.07. | Keep Cool and Circus (Kinder und Jugendliche) | Margarita Wagner |
08.07.–29.07. | Komm, wir spielen kreativ! (Kinder) | Nino Wallisch |
08.07.–29.07. | Theater und ImproMime für Jugendliche | Massud Rahnama |
08.07.–29.07. | Step Up – Street Dance für Jugendliche | Daya Várkonyi |
15.07.–12.08. | Bogensport für Jugendliche | Martin Ptacnik |
22.07.–12.08. | Comic-Zeichnen für Jugendliche | Nicolas Rivero |
29.07.–19.08. | Poetry-Slam für Jugendliche | Markus Köhle |
29.07.–19.08. | Theaterlabor für Jugendliche | Massimo Rizzo |
29.07.–02.09. | Circus Souvlaki für Kinder | Sari und Nino Wallisch |
29.07.–02.09. | Musikwerkstatt für Kinder | Julie Anastassiou |
12.08.–02.09. | Kreativwerkstatt für Jugendliche | Nino Wallisch |
19.08.–02.09. | ACTion! Theaterworkshop für Jugendliche | Sonja Romei |
19.08.–02.09. | Musik-Hits für Jugendliche – The Voice of Zakynthos | Ulrike Wanetschek |
Der Pauschalpreis der Sommerakademie Griechenland beinhaltet die Teilnahmemöglichkeit an allen Kursen des jeweiligen Aufenthaltszeitraumes.
Du entscheidest erst vor Ort an welchen Kursen du teilnehmen möchtest.
Leave a Comment